Sie sind hier: Startseite Studium und Lehre Wintersemester 2016/2017 Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie

Informationen zu den Übungen und der Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie (WS 2016/17)

Dozent: Prof. Dr. T. Schmidt 

Assistent: W. Khosrawi-Sardroudi

Vorlesung: Mo, Mi 10-12, HS Weismann-Haus, Albertstr. 21a 

Übungen: 2-stündig n.V.
 
Wahlpflichtveranstaltung im Bachelorstudiengang Mathematik (9 ECTS)
Wahlpflichtveranstaltung im Lehramtsstudiengang (Maßtheorie wird eventuell kurz wiederholt)
Wahlpflichtveranstaltung im Masterstudiengang (eingeschränkt verwendbar)
 
Bzgl. Anrechenbarkeit im Studienplan bitte stets mit dem Prüfungsamt abklären.

Zulassung zur Prüfung

Die Zulassung zur Prüfung und eine Studienleistung erhält, wer
  •  nicht mehr als zwei Übungen unentschuldigt gefehlt hat
  •  mindestens die Hälfte der zu erreichenden Hausaufgabenpunkte erreicht hat und
  •  aktiv in den Übungsgruppen mitgearbeitet hat.

Das bestehen der Prüfung ist Voraussetzung für den Erhalt der Studienleistung.

 

Prüfung: Klausurtermin steht fest!

Es wird eine Prüfung geben. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. In der Prüfung werden bis zu zwei Aufgaben aus den Hausaufgaben gestellt. Diese werden nur geringfügig (andere Zahlen) verändert.

Der Termin für die Klausur steht fest:

Dienstag, 21.02.2017, 12 Uhr - 14 Uhr, Hörsaal Rundbau (Alberstr. 21)

 

Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Bitte bringen Sie Perso- und Studentenausweis mit.

Die Klausurergebnisse stehen fest. Sie wurden entweder per E-Mail über Ihre Note informiert oder Sie finden Ihre Note in folgender Tabelle:

Ergebnisse1

 

Nachklausurtermin steht fest!

Der Termin für die Nachklausur steht fest:

Freitag, 28.04.2017, 16:30 Uhr - 18 Uhr,
Weismann- Hörsaal im Weismann- Haus (Albertstr. 21a)

 

Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Bitte bringen Sie Perso- und Studentenausweis mit.

Bitte beachten Sie dass Sie die Zweitklausur nicht mitschreiben können wenn Sie zuvor bestanden haben und nun Ihre Note verbessern möchten. Bitte melden Sie sich wie für die Klausur zuvor für die Prüfung an.

 

Übungen

Begleitend zur Vorlesung finden Übungen statt. In diesen werden die Hausaufgaben in kleineren Gruppen bearbeitet. Der Tutor geht in der Übung zwischen den Kleingruppen rum und beantwortet Fragen. Die Abgabe erfolgt Freitags um 16 Uhr in den gelben Briefkasten im Untergeschoss (für die Nummer siehe Tabelle unten). Die korrigierten Hausaufgaben werden in den folgenden Übungen zurückgegeben. Ein Vorrechnen der Hausaufgaben wird nicht stattfinden.
 
Gruppe 1Mo. 08-10SR 125 Eckerstr. 1Gelber Briefkasten 3.4
Gruppe 2Mi.  12-14SR 404 Eckerstr. 1Gelber Briefkasten 3.6
Gruppe 3Do. 16-18SR 404 Eckerstr. 1Gelber Briefkasten 3.7
 
Informationen bzgl. Anmeldung zu den Übungsgruppen gibt es in der ersten Vorlesung. Übungsbetrieb beginnt in der 2. Vorlesungswoche. Das erste Übungsblatt wird am 19.10. ausgegeben. 

Die Anmeldung zu den Übungsgruppen ist geschlossen. 

Übungsaufgaben

Die Übungsblätter werden Mittwochs am Abend auf diese Seite gesetzt und sind eine Woche später am Freitag (siehe Tabelle) durch Einwurf in die entsprechenden Briefkästen abgegeben. Abgabe zu zweit ist erwünscht. 
 
Blatt Nr.AusgabeAbgabe in Briefkästen 
Blatt 1219.10.201628.10.2016 um 16 Uhr  
Blatt 2326.10.201604.11.2016 um 16 Uhr 
Blatt 3402.11.201611.11.2016 um 16 Uhr  
Blatt 4509.11.201618.11.2016 um 16 Uhr 
Blatt 56 (korrigiert)16.11.201625.11.2016 um 16 Uhr  
Blatt 6724.11.201602.12.2016 um 16 Uhr 
Blatt 7830.11.201609.12.2016 um 16 Uhr  
Blatt 8907.12.201616.12.2016 um 16 Uhr 
Blatt 91019.12.201614.01.2017 um 16 Uhr 
Blatt 101112.01.2017 um 12 Uhr20.01.2017 um 16 Uhr 
Blatt 111218.01.201727.01.2017 um 16 Uhr 
Blatt 1213 (korrigiert)25.01.201703.02.2017 um 16 Uhr 
Blatt 1314 01.02.2017  (keine Abgabe) 


Die Lösungsskizze zu Blatt 12 Aufgabe 4 wurde korrigiert.
 

Skript

Wie angekündigt finden Sie hier15 ein Skript zu einem Kapitel aus der Vorlesung.

 

Sprechstunde

Bei Fragen bitte eine Mail an

wahid[-punkt-]khosrawi[at]stochastik[-punkt-]uni[-minus-]freiburg[-punkt-]de.

Sie können auch zu den Sprechstunden am Donnerstag (9 bis 11 und 14:30 bis 16:30 Uhr) kommen. Bitte melden Sie sich per Email zuvor an.

 

Informationen / Aktuelles

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Informationen zur Vorlesung oder Übungsbetrieb. Sie sollten regelmäßig nach neuen Infos hier vorbeischauen.

  • Der Termin für die Nachklausur steht: 28. April von 16:30 bis 18 Uhr im Weissmann Hörsaal. Für Modalitäten siehe oben.
  • Die Klausur ist korrigiert und die Ergebnisse wurden Ihnen entweder per E-Mail mitgeteilt oder Sie finden diese hier1
  • Zu einigen Aufgaben gibt es nun Lösungsskizzen. Diese ohne Gewähr (13.02.2017)
  • Klausurtermin steht fest, siehe oben (07.12.2016)
  • Blatt 67 ist online (24.11.2016)
  • Eine korrigierte Version von Blatt 56 wurde hochgeladen (Aufgabe 2a) (21.11.2016)
  •  Sie sollten über Ihre Zuteilung in die Übungsgruppen informiert worden sein. Wenn nicht, bitte bei Herrn Khosrawi melden (25.10.2016)
  • Ein Skript für einen kleinen Teil der Vorlesung, wie von Herrn Schmidt angekündigt, finden Sie oben unter dem Punkt Skript oder hier15 (25.10.2016)
  • Blatt 2 wurde aktualisiert, eine Aufgabe musste ausgetauscht werden (27.10.2016)